Ein unerfüllter Kinderwunsch oder ungewollt kinderlos zu bleiben ist keine Seltenheit! Es wird geschätzt, dass derzeit jedes sechste bis siebte Paar in den westlichen Industrienationen von dieser Erkrankung betroffen ist. In Deutschland werden in jedem Jahr über 70.000 Behandlungen mittels einer künstlicher Befruchtung (in-vitro Fertilisation, IVF) durchgeführt und über 3% der in Deutschland geborenen Kinder sind nach solch einer Therapie entstanden.
Seitdem also 1978 in England das erste Kind, die gesunde Louise Brown geboren wurde, hat sich diese damals revolutionäre Behandlung fast zu einer medizinischen Normalität entwickelt.
Weltweit verdanken über 4 Millionen Kinder ihre Existenz der künstlichen Befruchtung, einer der Gründe, weshalb einer der Entwickler dieses Verfahrens, der britische Forscher Robert Edwards, im Jahr 2010 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde.
In Zusammenarbeit mit unserem Experten zum Thema Kinderwunsch-Behandlungen: Prof. Dr. med. Jan-S. Krüssel, Leiter des UniKiD in Düsseldorf:
Inhaltsverzeichnis Kinderwunschbehandlungen bei unerfülltem Kinderwunsch
- Übersichtsseite und Einführung in das Thema Unerfüllter Kinderwunsch / Ungewollt kinderlos
- Teil 1: Mögliche Ursachen und erste Schritte bei einem unerfüllten Kinderwunsch
- Teil 2: Mögliche Untersuchungen und Behandlungsmethoden bei einem unerfüllten Kinderwunsch
- Teil 3: Künstliche Befruchtung bei einem unerfüllten Kinderwunsch - Methoden, Erfolge, Risiken und Kosten
- 40 Jahre Deutsches IVF-Register
- Kinderwunschmedizin: Besser als je zuvor, aber ab 35 wird es schwieriger
- Zwillinge: Doppeltes Glück oder Achillesferse der Kinderwunschmedizin?
- Immer mehr späte Geburten in Deutschland
- Sonderthema: Social Freezing
- Sonderthema: Kostenübernahme einer Kinderwunschbehandlung bei unverheirateten Paaren
- Video: Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2015
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2016
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2017
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2018
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2019
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2020 mit Sonderausgabe für Paare
- Jahrbuch des Deutschen IVF-Registers 2021 mit Sonderausgabe für Paare
Unser Experte zum Thema Kinderwunsch-Behandlungen: Prof. Dr. med. Jan-S. Krüssel
Prof. Dr. med. Jan-S. Krüssel ist ein langjährig erfahrener und einer der erfolgreichsten Reproduktionsmediziner in Deutschland. Er leitet das interdisziplinäre Kinderwunschzentrum an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf (kurz: UniKiD) und berichtet hier über die grundlegende Fragen und Antworten zu Gründen und Behandlungsmöglichkeiten bei einer ungewollten Kinderlosigkeit / einem unerfüllten Kinderwunsch. Prof. Dr. med. Jan-S. Krüssel war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, ist Vorstandsmitglied des Deutschen IVF-Registers sowie Vorstand der Arbeitsgemeinschaft universitärer reproduktionsmedizinischer Zentren und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer für das Fachgebiet Gynäkologie/Reproduktionsmedizin.
Das UniKiD ist das interdisziplinäre Kinderwunschzentrum an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf. Heute werden dort jährlich über 1.000 Behandlungen durchgeführt – und damit ist das UniKiD das größte universitäre Kinderwunschzentrum in Deutschland.