Übersicht: Symptome
Schmerz kennt jeder Mensch. Die unangenehmen Empfindungen entstehen durch intensive Reize, die im peripheren Nervensystem die sogenannten Nozizeptoren erregen. Das Gehirn vermutet dahinter Gewebeschä...
Augeninfarkte – schmerzhaftes Krankheitsbild mit Folgen
Ein Augeninfarkt ist ein sehr schmerzhaftes Krankheitsbild, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen ist. Beim Augeninfarkt handelt es sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung, die eher ein Sy...
Schockzustand: Wenn die Sauerstoffversorgung nicht mehr sichergestellt...
„Schock“ – was ist das eigentlich? Im alltäglichen Sprachgebrauch drücken wir damit häufig eine psychische Erschütterung aus. Mediziner verstehen darunter ein Versagen des Kreislaufs, bei dem der Kör...
Ursachen, Symptome und richtige Behandlung von Stillem Reflux
Stiller Reflux ist eine weitverbreitete Krankheit, der viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Wir möchten Sie in diesem Beitrag über die Ursachen, Symptome und die richtige Behandlung von stillem Re...
Kinderkrankheiten: Wie gefährlich Fieber wirklich ist
Erhöhte Temperatur oder Fieber ist bei Kindern oder Babys nicht zwingend etwas Ungewöhnliches. Da Fieber jedoch nur ein Symptom und keine eigene Krankheit ist, deutet es trotzdem in vielen Fällen dar...
Eisenmangel – Auswirkungen, Symptome und Behandlung
Unser Körper wird täglich gefordert und wir verlassen uns darauf, dass diese Maschinerie auch zuverlässig funktioniert. Doch was ist, wenn Konzentration und Leistungsfähigkeit nachlassen und wir nich...
Herzschwäche durch gezielte Untersuchungen frühzeitig erkennen
Das Herz ist nicht nur metaphorisch der Mittelpunkt des Lebens. Der etwa faustgroße Muskel in unserer Brust pumpt das Blut durch den gesamten Körper und versorgt alle Organe mit Sauerstoff. Lässt die...
Prämenstruelles Syndrom: Was das ist und wie Frau damit umgehen kann
Einmal im Monat sind die unbeliebten Tage. Sie sind nicht nur bei Männern nicht sonderlich beliebt, sondern auch bei Frauen kann es zu Missgunst kommen. Viele Frauen leiden aber nicht nur an 5 Tagen ...
Juckende Kopfhaut: Ursachen & Behandlung – Was hilft wirklich?
Kopfjucken ist unangenehm und meist Ausdruck von Hautirritationen, welche durch Krankheiten, psychische Belastung oder kosmetisch-mechanische Reizungen hervorgerufen werden. Oft sind Juckreiz bzw. de...
Woher kommt mein Schwindel und was kann ich dagegen tun?
Schwindel, fachspezifisch als Vertigo bezeichnet, bringt man vor allem mit älteren Menschen in Verbindung. Doch auch wenn mehrheitlich über 65-Jährige an den typischen Symptomen leiden, können auch j...