Sie finden hier die Übersicht zu allen Gesundheitsratgebern rund um das Thema “Symptome” des Gesundheitsportals apotheken-wissen.de. Die Quellennachweise der auf dieser Seite genutzten Bilder finden Sie jeweils im Beitrag selber.
Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland fühlt sich in erheblichem Maße gestresst. Dieser Umstand wird ab dem Moment gefährlich, in dem es auch im Alltag nicht mehr gelingt, für einen soliden ...
Erschöpfung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche: wer kennt das nicht? Unser Leben und unser Alltag gleichen oft genug dem berühmten Hamsterrad. Ob zu Hause, im Haushalt, mit Kindern...
Schmerz kennt jeder Mensch. Die unangenehmen Empfindungen entstehen durch intensive Reize, die im peripheren Nervensystem die sogenannten Nozizeptoren erregen. Das Gehirn vermutet dahinter Gewebeschä...
Ein Augeninfarkt ist ein sehr schmerzhaftes Krankheitsbild, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen ist. Beim Augeninfarkt handelt es sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung, die eher ein Sy...
„Schock“ – was ist das eigentlich? Im alltäglichen Sprachgebrauch drücken wir damit häufig eine psychische Erschütterung aus. Mediziner verstehen darunter ein Versagen des Kreislaufs, bei dem der Kör...
Unser Körper wird täglich gefordert und wir verlassen uns darauf, dass diese Maschinerie auch zuverlässig funktioniert. Doch was ist, wenn Konzentration und Leistungsfähigkeit nachlassen und wir nich...
Das Herz ist nicht nur metaphorisch der Mittelpunkt des Lebens. Der etwa faustgroße Muskel in unserer Brust pumpt das Blut durch den gesamten Körper und versorgt alle Organe mit Sauerstoff. Lässt die...
Einmal im Monat sind die unbeliebten Tage. Sie sind nicht nur bei Männern nicht sonderlich beliebt, sondern auch bei Frauen kann es zu Missgunst kommen. Viele Frauen leiden aber nicht nur an 5 Tagen ...
Kopfjucken ist unangenehm und meist Ausdruck von Hautirritationen, welche durch Krankheiten, psychische Belastung oder kosmetisch-mechanische Reizungen hervorgerufen werden. Oft sind Juckreiz bzw. de...
Schwindel, fachspezifisch als Vertigo bezeichnet, bringt man vor allem mit älteren Menschen in Verbindung. Doch auch wenn mehrheitlich über 65-Jährige an den typischen Symptomen leiden, können auch j...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Besuchserlebnis unserer Seite zu bieten. Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Oder klicken Sie auf Cookie Einstellungen, um Ihre Cookies selbst zu verwalten. Cookie EinstellungenOK.
Datenschutz & Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Besuchserlebnis zu bieten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren - um daraus und für weitere Verbesserungen zu lernen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Cookie-Einstellungen zu setzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Beispiel Analyse und Statistik: Diese Cookies messen und werten aus, welche Funktionen, Inhalte und Produkte unserer Seite besonders genutzt werden und für unsere Besucher besonders interessant sind. Beispiel Marketing: Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit auf unserer Webseite und steuern, wie unsere Webseite für Sie dargestellt wird. Wir nutzen diese Cookies auch, um Ihnen ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen.