Woran erkennt man eine Schleimbeutelentzündung?
Die Entzündung der Schleimbeutel ist auch unter dem Namen Bursitis bekannt. Schleimbeutel dienen in erster Linie dem Puffer von Gelenken, Sehnen und M...
Gerade in der kalten Jahreszeit, in der ein Infekt den nächsten jagt und eine Grippewelle die andere ablöst, ist es wichtig, das eigene Immunsystem zu...
Der Winter stellt eine enorme Belastung für Haut, Haare, Augen, Nägel und Co dar. Ständig reiben wir Stoffe über die Haut, setzten unsere Haare schnel...
Erkältungen haben ihre Ursachen beileibe nicht allein bei großer Kälte, Frost, Frieren etc. Um eine Erkältung, eine Verkühlung, einen grippalen Infekt...
In jedem Herbst und Winter der letzten Jahre wird über Grippewellen in Deutschland berichtet. Und gemeint ist damit nicht die umgangssprachlich bezeic...
Wenn wir umgangssprachlich von einer Grippe sprechen, ist in der Regel nur ein grippaler Infekt gemeint, also eine „normale“ Erkältung. Di...
In Deutschland glauben viele Menschen irrtümlich, dass Heilpraktiker durch Gesetze und Verordnungen stark eingeschränkt sind und dass Patienten bei vielen Gesundheitsproblemen deshalb einen Arzt konsultieren müssen. Laut dem Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH) dürfen die Alternativmediziner ihren Patienten jedoch in den meisten Fällen helfen. Probleme und Behandlungsfehler treten laut den Statistiken des Vereins nur selten…
Die Entzündung der Schleimbeutel ist auch unter dem Namen Bursitis bekannt. Schleimbeutel dienen in erster Linie dem Puffer von Gelenken, Sehnen und M...
Stürze im Haushalt sind leider keine Seltenheit. Insbesondere Seniorinnen und Senioren haben häufig mit ihnen und mit den mit ihnen gesundheitlichen K...
In Deutschland glauben viele Menschen irrtümlich, dass Heilpraktiker durch Gesetze und Verordnungen stark eingeschränkt sind und dass Patienten bei vi...
Gesundheitsprodukte sind für uns heute im Internet nur noch wenige Klicks entfernt: Seit 2015 bestellen immer mehr Menschen ihre Medikamente in Online...