Unterkühlte Körperteile
Kälte, Wind, Eis und Schnee: schnell sind Finger, Hände, Füße, Zehen, Gesicht, Nase oder Ohren unterkühlt. Was sind die sinnvollen…
Kribbeln und Taubheit in den Fingern: Karpaltunnel-Syndrom?
Eine Diagnose durch einen Neurologen ist angeraten, wenn sich ein Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl in den Fingern bemerkbar macht. Kribbeln,…
Die Clark-Therapie: Absurd oder hilfreich?
Dr. Hulda Clark ist eine Wissenschaftlerin, die außerhalb der wissenschaftlichen Medizin einen Ansatz entwickelt hat, der sich auf die Annahme…
Influenza – die „echte“ Grippe
Wenn wir umgangssprachlich von einer Grippe sprechen, ist in der Regel nur ein grippaler Infekt gemeint, also eine „normale“ Erkältung.…
Fangopackung – Heilender Vulkanschlamm
Eine Fangopackung wird bei Verspannungen, rheumatischen Erkrankungen und Entzündungen angewendet. Die Wirkstoffe des heilenden Vulkanschlamms in Kombination mit der wohltuenden…
Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie als alternative Heilkunde wird schon lange praktiziert. Bereits lange vor Christus nutzten die Menschen die heilende Kraft der…
Gürtelrose / Herpes zoster
An der Gürtelrose (Herpes Zoster) können Menschen erkranken, die früher die Windpocken hatten. In Deutschland sind es über 300.000 Menschen…
Therapie-Lexikon: Therapien von A bis Z
Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Therapieformen. Von A wie Akupressur bis Y wie Yoga. Was steckt hinter den…
Was tun gegen Erkältung und Erkältungsviren?
Was tun gegen Erkältungen? Was vor allem tun, um Erkältungen vorzubeugen und den Erkältungsviren das Leben schwer(er) zu machen? Erkältungen…
Lyme Borreliose
Die Lyme Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch Zeckenbisse übertragen wird. Erstes Indiz für eine Borreliose ist eine kreisförmige…