Das Quincke-Ödem – Ursachen, Symptome, Therapie
Das Quincke-Ödem: plötzlich schwellen Lippen und Augenlider an – scheinbar ohne Grund oder Auslöser. Obwohl die Schwellung nach einigen Stunden…
Obst für die Haut: Gesichtsmasken selbermachen
Obst ist gesund – nicht nur, wenn man es isst! Schönheitspflege mit Obst ist unkompliziert und vor allem viel natürlicher…
Wahnvorstellung Koro: die Asiaten fürchten um ihren Penis
Klingt wie ein Witz, dennoch ist die Wahnvorstellung zwischen Asiaten weit verbreitet, sie könnten urplötzlich ihre Genitalien verlieren, weil sie…
Penisbruch – wie bekommt man und woran bemerkt man ihn?
Einen Penisbruch erleidet man(n) beim Abknicken des erigierten Penis, bspw. durch starke sexuelle Betätigung. Gebrochen ist er allerdings nicht wirklich…
Wundrose: Entzündung durch Eitererreger
Unter einer Wundrose, auch genannt Erysipel, versteht man eine akute Infektion der Haut und Schleimhäute, welche durch Bakterien verursacht wird,…
Das Münchhausen-Syndrom – warum erfindet man Krankheiten?
Das Münchhausen-Syndrom ist eine artifizielle Störung, bei der sich Menschen absichtlich körperliche oder psychische Beschwerden zufügen oder diese simulieren. Hintergrund…
Das Broken-Heart-Syndrom: „Gebrochenes Herz“ durch seelischen Stress
Gebrochenes Herz – die Diagnose klingt ein bißchen nach romantischem Hollywood-Kino, ist aber tatsächlich eine seltene Krankheit. Die Betroffenen, meistens…
Stinknase – unangenehme Folge der Nasenspraysucht
Von einer Stinknase, der Rhinitis atrophicans cum foetore, spricht man, wenn die Nase auf Grund kaputter Schleimhäute unangenehm riecht. Zerstörte…
Scheinschwangerschaft bei Menschen – wie kommt es dazu?
Alle Anzeichen lassen auf eine Schwangerschaft hindeuten – nur der Ultraschall widerlegt diese eindeutig! Wie kommt es zu diesen eindeutigen…
Tag der Naturheilkunde 2012
Der Tag der Naturheilkunde, initiert vom Deutschen Naturheilbund e.V., findet diesjährig am 13.10.2012 statt und beschäftigt sich mit mentaler Erschöpfung…