
Viele Menschen verbringen zu viel Zeit im Sitzen und Liegen. Dabei braucht Ihr Körper ein gewisses Maß an Bewegung, um gesund zu bleiben. Doch ein aktiver Lebensstil passt meist leider nur bedingt zum stressigen und hektischen Alltag. Doch bereits mit ein paar einfachen Tricks sind Sie künftig aktiver unterwegs.
10.000 Schritte pro Tag – ein utopisches Ziel?
Wenn es um einen aktiven Lebensstil geht, werden Sie immer wieder auf eine magische Zahl stoßen. Die Rede ist von 10.000 Schritten. Dieses Ziel gilt als Optimum, wenn es um einen fitten und bewegungsreichen Alltag geht. Dafür müssten Sie in der Regel aber rund zwei Stunden am Tag einen Spaziergang machen. Am Wochenende klappt das vielleicht noch – zwischen Job, Familienstress und Alltagshektik bleibt das Ziel jedoch oft unerreicht. Das gilt vor allem dann, wenn Sie beruflich viel Zeit im Sitzen verbringen.
Dennoch müssen Sie dabei nicht auf Bewegung verzichten. Statt den Fahrstuhl oder die Rolltreppe zu nehmen, nutzen Sie ab sofort bewusst die Treppen. Hier kommt das Herz-Kreislauf-System so richtig in Schwung und schon kurze Bewegungseinheiten sorgen für etwas körperliche Aktivität im Alltag. Auch am Wochenende sollte Bewegung künftig fix auf Ihrer To-do-Liste stehen. Eine kleine morgendliche Runde oder ein ausgiebiger Spaziergang während des Sonnenuntergangs tragen zum Bewegungsziel bei. Wichtig ist, auf bequeme MBT Schuhe zurückzugreifen und es anfangs nicht mit dem Gehen zu übertreiben. Um dem Bürostuhl den Kampf anzusagen, können Sie sich für das Home Office auch ein Laufband zulegen. Hierbei gibt es mittlerweile eigene Geräte, die handlich sind und speziell für den Einsatz während der Arbeit am PC entwickelt wurden. So sammeln Sie Schritte, während Sie in einem Meeting sind oder eine E-Mail verfassen.
Ein konsequenter Anfang ist wichtig
Neue Routinen zu entwickeln, braucht seine Zeit. Die meisten Menschen haben gerne ihre Gewohnheiten und tun sich schwer damit, den Alltag zu ändern. Daher ist es wichtig, dass Sie vor allem anfangs konsequent auf die Bewegung achten. Um neue Routinen zu etablieren, braucht es ungefähr zwei bis vier Wochen. Danach wird es Ihnen gar nicht mehr schwerfallen, eine Runde zu joggen oder einen täglichen Spaziergang zu machen. Ganz im Gegenteil – sobald Sport ein Teil Ihrer täglichen Routine geworden ist, werden Sie ohne Bewegung direkt etwas vermissen.
HIIT-Workout im eigenen Wohnzimmer
Wenn Sie so richtig ins Schwitzen kommen möchten, müssen Sie dafür nicht einmal das Haus verlassen. Auf YouTube finden Sie mittlerweile nämlich zahlreiche Anleitungen für ein HIIT-Workout im eigenen Wohnzimmer. Hier gibt es Übungen für jedes Level – vom Anfänger bis hin zum absoluten Fitness-Profi. Zudem müssen Sie Zuhause keine Scheu haben, wenn Ihnen einmal die Puste ausgeht oder Sie eine Übung nicht richtig ausführen können.
Die Home Workouts haben zudem den Vorteil, dass Sie nicht extra ins Fitnessstudio fahren müssen. Meist dauert das Hochintensitäts-Intervall-Training nur 15 bis 20 Minuten. Dass Sie keine Zeit haben, kann dann schon einmal keine Ausrede mehr sein. Auch spezielle Sportausrüstung müssen Sie sich dafür nicht unbedingt anschaffen. Einzig und alleine eine kleine Matte sollten Sie sich anschaffen.
* Bildquelle: Adobe Stock Bild von Engel73; Datei Nr.: 1150246