Obst ist gesund – nicht nur, wenn man es isst! Schönheitspflege mit Obst ist unkompliziert und vor allem viel natürlicher als die vermeintlichen Schönmacher aus Drogerie und Parfümerie. Eine natürliche Schönheitspflege ist gut für Haut und Haare, oftmals günstiger als die gekauften Fertig-Kosmetika und daher ein Vorteil in jeglicher Hinsicht. Da die Haut sich sowohl in der warmen und hellen als auch in der kalten und dunklen Jahreszeit über eine Portion Extra-Aufmerksamkeit freut, hat apotheken-wissen.de hier die einfachsten und beliebtesten Schönheitsrezepte mit Obst zusammengestellt:
Apfelmaske gegen müde und strapezierte Gesichtshaut
Äpfel hat man ja eigentlich immer im Haus, sodass einem spontanen Frischekick für die Haut nichts im Wegen stehen sollte, denn die vitalisierende Apfelmaske ist zudem auch noch sehr einfach herzustellen.
Benötigt werden:
1 Apfel
Honig
Quark, Sahne oder Naturjoghurt
Den Apfel fein reiben und anschließend mit 1 EL Sahne oder alternativ Quark/Naturjoghurt gut vermischen. Anschließend noch 1 TL Honig unterrühren.
Das Gesicht reinigen und die Apfelmaske auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser abwaschen.
Weintrauben Pflege gegen großporige/pickelige Haut
Die Weintrauben haben einen antibakteriellen Wirkstoff, der Pickel bekämpft und gegen Rötungen hilft. Zudem verfeinert die Fruchtsäure die Poren.
Benötigt werden:
eine Handvoll Trauben
Honig
Naturjoghurt
Trauben pürrieren, 1 TL Honig und 1 EL Naturjoghurt unterrrühren. Auf die vorher gereinigte Haut auftragen, 20 Minuten einwirken lassen und nachher gut mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Erdeermaske für trockene Haut
Benötigt werden:
6 Erdbeeren
3 EL Quark (fetthaltigen Rahmquark)
Olivenöl
Erdbeeren pürrieren (kann auch mit einer Gabel zerdrückt bzw. zerkleinert werden, wenn kein Pürrierstab zur Hand ist), Quark und einen kleinen Schuss Olivenöl untermischen und gut verrühren. Erdbeermaske 20-30 Minuten einwirken lassen, danach lauwarm abspülen.
Bananenmaske – sehr trockende und spröde Haut
Die Bananenmaske ist sehr nährend und hat eine tolle feuchtigkeitsspendende, glättende Wirkung – sie lässt ebenfalls kleine Knitterfältchen verschwinden. Da die Banane eine sehr milde Frucht ist und nicht so viel Fruchtsäure enthält, ist sie auch sehr gut für sensible Haut geeignet.
Benötigt werden:
1 reife Banane
2 EL Olivenöl
etwas Honig
Reife Banane mit der Gabel zerdrücken und mit dem Olivenöl und etwas Honig verrühren, 20 min auf der gereinigten Haut einwirken lassen und warm abspülen.
Pfirsichbad für zarte Haut
Der Ausdruck „zarte Haut wie ein Pfirsich“ wird beim Pfirsich-Bad in der Tat wörtlich genommen.
Die Fruchtsäuren des Pfirsich wirken erfrischend und feuchtigkeitsspendend.
Benötigt werden:
1 Liter Pfirsichsaft
Rosenblüten
Geben Sie den Liter Pfirsichsaft einfach mit dem Badewasser vermengen, dann noch die frischen Rosenblätter ins Badewasser geben – duftet toll und pflegt ganz natürlich!
Weitere Artikel zum Thema natürliche Schönheitspflege:
- Naturkosmetik selber machen: Beispiel-Rezepte für Biokosmetik
- Aroma Therapie: Eine Wohltat für Körper und Sinne
- Warum Oliven gesund sind und schön machen
- Gesund mit Ingwer – die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Ingwerwurzel
- Creme mit Antioxidantien: Wundermittel oder doch nutzlos und schädlich?
- Augenringen vorbeugen
- Wirkung von Bierhefe – schöne Haut, Haare und Nägel
- Green Drink – der gesunde neue Trend aus den USA
Bildquellen:
Frau mit Obstmaske: © Ariusz / Fotolia.com
Äpfel: : © OldGreySeaWolf / morguefile.com
Trauben: © Michelle Luther / pixelio.de
Erbeeren: : © mconnors / morguefile.com
Bananen: : © lukeok / morguefile.com
Pfirsiche: : © mofoni / pixelio.de
Ein Kommentar zu “Obst für die Haut: Gesichtsmasken selbermachen”