Jogginganzug, Yogapants und Trainingsjacke – egal, um welchen Sport es sich handelt, die Kleidung muss zur Sportart passen. Denn eine unpassende Sport-Ausrüstung wirkt sich beim Training ähnlich hinderlich aus wie falsches Werkzeug beim Handwerken. Als Anfänger benötigt man allerdings nicht gleich Profiausrüstung. Dieser Gesundheitsratgeber von apotheken-wissen.de gibt erste Hinweise für die richtige Sportbekleidung. Denn auch Kleidung und Schuhwerk tragen dazu bei, einen guten Trainingseffekt zu unterstützen.
Die passende Funktionskleidung
Nur wer schwitzt, trainiert auch richtig. Denn bei Kraftanstrengung heizt unser Körper auf, und damit wir nicht überhitzen, schwitzen wir. Verschwitzte Kleidung ist jedoch unangenehm, besonders wenn Gerüche entstehen. Wählen Sie für sportliche Aktivitäten daher funktionelle Kleidung aus atmungsaktiven Kunstfasern. Diese transportieren den Schweiß von der Haut weg und halten sie trocken und warm. Modische Trainingsanzüge für verschiedenste Sportarten findet man bei vielen Anbietern.
Mit einem Trainingsanzug lässt sich bei niedrigen Temperaturen auch prima das Zwiebelschalenprinzip realisieren. Beim Zwiebelschalenprinzip werden mehrere Schichten getragen, um den Körper zu wärmen. Bei Sport im Sommer greifen Sie am besten auf funktionelle Kleidung aus dünner Microfaser zurück. Die trocknet schnell und ist thermoregulierend. Wer viel läuft, sollte auch zu Laufsocken greifen. Sie verhindern ein Verrutschen im Schuh, saugen Schweiß auf und schützen vor lästigen Blasen.
Das passende Schuhwerk
So vielfältig die Auswahl an unterschiedlichen Sportarten ist, so groß ist auch das Angebot an Sportschuhen. Denn mit einem Laufschuh lässt beim Aerobic nur schwer eine fixe Drehung vollziehen, mit der dünnen Sohle eines Aerobic-Schuhs lässt es sich wiederum nicht angenehm auf Feldwegen joggen.
Die richtige Kleidung ist ein wichtiger Faktor, wenn man seinen Sport ohne Komplikationen ausüben möchte. Und auch wer in seinem Sport Spitzenwerte erreichen möchte, sollte auf passende Ausrüstung achten – denn in leichten Laufschuhen ist man nun einmal deutlich schneller unterwegs als in schweren Boots.
* Bildquelle: Damen-Laufschuhe Sammy Zimmermanns CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Ein Kommentar zu “Die richtige Sportkleidung ist entscheidend für den Trainingseffekt”