Otolithen: kleine Ohrsteinchen verursachen starken Schwindel
Sie sind winzige Calciumcarbonatkristalle, können aber heftigen Schwindel auslösen: Otolithen oder Statolithen sind kleine Ohrsteinchen im menschlichen Innenohr. Durch nicht…
Ephedra Tee – wie wirkt er und wie gefährlich ist er?
Tee aus dem Meerträubelgewächs (Ephedraceae), auch bekannt als Mormonentee, ist wegen seiner stimulierenden Wirkung beliebt, allerdings auch äußerst umstritten. In…
Thrombose: Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Als Thrombose wird eine Gefäßerkrankung bezeichnet, bei der sich ein Blutgerinnsel, der sogenannte Thrombus, innerhalb eines Gefäßes bildet. Auftreten kann…
Behandlung von Fibroadenomen durch Echo-Therapie
Fibroadenome sind die häufigsten gutartigen Geschwülste der weiblichen Brust. Es handelt sich dabei um tumorartige, aber gutartige Neubildungen der Brustdrüse,…
Krankmeldungen 2012: weiterhin starker Anstieg der psychischen Erkrankungen
Burnout, Depressionen und Co. weiter auf dem Vormarsch: Psychische Erkrankungen sind 2012 erneut gestiegen und werden damit für die Arbeitswelt…
Haut im Winter: Hautpflege bei Kälte und Wintersport
Gut eincremen und fetthaltige Produkte verwenden: auch und besonders bei Kälte braucht die Haut intensive Pflege. Wintersportler sollten ihre Haut…
Neuer Multiple Sklerose Test
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Entzündung des Zentralen Nervensystems. Sie ist in dem Zusammenhang die häufigste chronische Erkrankung:…
Diagnose Fibromyalgie
Der Diagnose einer Fibromyalgie ist oft ein langer Leidensweg vorausgegangen. Wer unter einem Schmerz leidet, der ähnlich einem nicht enden…
Lebensmittel richtig lagern im Kühlschrank
Wenn Lebensmittel nicht optimal im Kühlschrank gelagert werden, verderben sie leicht – schade um die guten Lebensmittel und natürlich auch…
Dellen am Oberschenkel – was tun gegen Cellulite?
Kein Wundermittel, aber einige Methoden und Tricks gibt es schon, um die unschönen Dellen am Oberschenkel zu lindern, die vielen…