
Mit einem strahlend schönen Lächeln können wir schon beim Kennenlernen für einen guten Eindruck sorgen. Ein absolutes Muss sind deshalb gepflegt wirkende Zähne. Doch häufig genügt regelmäßiges Putzen nicht, um die Spuren von Kaffee, Tee und anderen färbenden Lebensmitteln zu entfernen. Zum Glück muss sich niemand damit abfinden, denn mit verschiedenen Methoden werden auch hartnäckig verfärbte Zähne wieder natürlich weiß.
Gesundes Essen für gesunde Zähne
Auch bei dem Thema Zahngesundheit gilt, dass Vorbeugung besser ist als Heilung. Gelbliche Verfärbungen an den Zähnen sind zwar als solche nicht schädlich, sie können aber ein Anzeichen für tiefer gehende Probleme sein. Deshalb empfiehlt es sich durchaus, die eigene Ernährung unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls umzustellen. Zu viel Tee und Kaffee sorgen nicht nur für unschöne Flecken auf der Zahloberfläche, sondern belasten auch den Kreislauf. Milch und Joghurt sind dagegen leckere Muntermacher und enthalten gleichzeitig sehr viel Kalzium, das die Zähne stärkt. Auch der regelmäßige Genuss von frischem Obst und Gemüse wirkt sich auf die Zahngesundheit aus, da die darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe das Zahnfleisch und die Mundflora gesund erhalten. Wenn Erdbeeren und andere rohe Früchte roh verzehrt werden, sorgen sie sogar automatisch dafür, dass unschöne Verfärbungen verblassen. Allerdings sollte danach mit dem Zähneputzen mindestens eine halbe Stunde gewartet werden, da die Fruchtsäure den Zahnschmelz angreift.
Zahnreinigung perfektionieren
Da das Zähneputzen bereits in der Kindheit erlernt wird, machen sich die meisten keine Gedanken darum. Deshalb können sich leicht Fehler einschleichen, die dafür sorgen, dass Ablagerungen nicht richtig entfernt werden.
Zahnaufhellung für zu Hause
Im Drogeriehandel und der Apotheke sind zahlreiche Produkte zu finden, die zu weißeren Zähnen verhelfen können. Dies fängt bei speziellen Zahnpasta-Sorten zur Zahnaufhellung an, die feine Schleifpartikel enthalten und so oberflächliche Verfärbungen gründlicher entfernen können als herkömmliche Zahncremes. Bleaching Strips werden für einen gewissen Zeitraum auf die Zähne aufgelegt und hellen diese auf. Sie sind wirkungsvolle als aufhellende Zahnpasta, aber ihre Anwendung ist nicht immer alltagstauglich. Die modernen Whitening Pens lassen sich dagegen sehr viel leichter handhaben, sind aber wegen des darin enthaltenen Wasserstoffperoxids nicht ganz unbedenklich. Auch viele der althergebrachten Hausmittel sind nicht so harmlos, wie man meinen könnte. Insbesondere die Verwendung von Zitronensaft kann den Zähnen langfristig schaden.
Zahnaufhellung beim Zahnarzt
Auf der sicheren Seite ist man, wenn man sich bei hartnäckigen Verfärbungen auf den Zähnen an den Zahnarzt wendet. In der Praxis kann bereits eine professionelle Zahnreinigung für einen sichtbaren Effekt sorgen. Darüber hinaus bietet der Zahnarzt verschiedene Bleaching-Methoden an, die individuell an das zugrunde liegende Problem und den Grad der Verfärbungen angepasst werden können. Sie reichen von vergleichsweise sanften Anwendungen, die in der Praxis selbst ausgeführt werden bis hin zur Anfertigung von Spezialschienen, die über Nacht getragen werden, damit das Bleichgel ausreichend lange einwirken und auch hartnäckige Flecken entfernen kann.
* Bilquelle: adel /pixelio.de
Danke für den Hinweis, dass bewusstes Putzen, bei dem auf die eigenen Bewegungsabläufe geachtet wird, Fehler aufdecken kann. Leider können auch diese Cleaning Zahnpasten nicht alles beheben. Deswegen lasse ich ein Bleaching bei mir machen.
Gut zu wissen, dass gelbliche Verfärbungen an den Zähnen zwar als solche nicht schädlich sind, aber ein Anzeichen für tiefer gehende Probleme sein können. Ich werde mal meinen Zahnarzt fragen welche Lebensmittel ich gegen diese Verfärbungen zu mir nehmen kann. Interessant, dass Milch und Joghurt sehr viel Kalzium enthalten und, dass das die Zähne stärkt.
Da ich in meinem Beruf immer gut aussehen muss, werde ich eine unsichtbare Zahnspange nehmen. Ich wusste gar nicht, dass auch der regelmäßige Genuss von frischem Obst und Gemüse sich auf die Zahngesundheit auswirkt. Interessant, dass Erdbeeren und andere rohe Früchte wenn sie roh verzehrt werden, sogar automatisch dafür sorgen, dass unschöne Verfärbungen verblassen.
Vielen Dank für den Beitrag zur Zahnaufhellung. Meine Schwester überlegt ihre Zähne professionell aufhellen zu lassen. Gut zu wissen, dass der Zahnarzt die Art der Aufhellung individuell an die Zähne anpassen kann und man so selbst die schlimmsten Verfärbungen beseitigen und sich über ein perfektes Ergebnis freuen kann.
Vielen Dank für die tollen Tipps für ein weißes Lächeln! Dass die Zahnreinigung das A und O für ein gesundes Lächeln ist, habe ich meinem Sohn schon von klein auf beigebracht! Gut zu wissen, dass es mittlerweile Schallzahnbürsten gibt, die es sogar schaffen, die Zahnzwischenräume zu säubern!
Vielen Dank für den informativen Beitrag zur Zahnaufhellung! Da ich gerne viel Tee trinke, haben sich meine Zähne mit der Zeit leider etwas dunkler gefärbt, deshalb möchte ich gerne mehr zur Zahnaufhellung erfahren. Da meine Zähne sehr empfindlich sind, werde ich dem Rat hier folgen und meinen Zahnarzt darauf ansprechen. Vielleicht hilft ja schon die professionelle Zahnreinigung in meinem Fall!