Schädlinge im Haushalt – Das große Krabbeln! Teil 1: Hygieneschädlinge
Sie krabbeln auf dem Küchenboden oder im Müsli – was tun und sind Schädlinge gesundheitsgefährdend? Vorrats-, Haus- und Hygieneschädlinge sind…
Schädlinge im Haushalt – Das große Krabbeln! Teil 2: Lästlinge
Im Gegensatz zu den Hygieneschädlingen sind die Lästlinge zwar störend und viele mögen sie als ekelig empfinden – eine gesundheitliche…
Schädlinge im Haushalt – Das große Krabbeln! Teil 3: Vorratsschädlinge
Vorratschädlinge können zu einem echten Problem werden. Vor allem, wenn sie nicht oder nicht rechtzeitig entdeckt werden, können Sie gesundheitsgefährdend…
Schädlinge im Haushalt – Das große Krabbeln! Teil 4: Materialschädlinge
Materialschädlinge richten nicht unermesslichen Schaden an, wenn sie Pelze, Teppiche, Wollware, teure Möbel oder die Büchersammlung befallen. Welche Materialschädlinge im…
Unerfüllter Kinderwunsch und Homöopathie
Ungewollt kinderlos zu bleiben ist heutzutage nicht selten – und immer weniger ein Tabu-Thema. Gründe für einen bisher unerfüllten Kinderwunsch,…
Kalorien verbrennen im Alltag
Im Alltag Kalorien verbrennen? Das funktioniert wirklich, denn alltägliche Dinge, die wir jeden Tag verrichten und erledigen, lassen das ein…
Menstruation, Kopfschmerzen, Migräne: Was kann man tun?
Kopfschmerzen bei der Menstruation oder sogar starke Migräne sind für viele Frauen ein leidiges Thema. Wie kommt es zu den…
Cholesterin und Nikotin – Bessere Cholesterinwerte dank Rauchstopp
Nichtraucher bleiben oder Nichtraucher werden verbessert die Blutfettwerte: Dieses Thema steht im Mittelpunkt des bundesweiten „Tag des Cholesterins 2012“. Am…
Warum Oliven gesund sind und schön machen
Oliven senken den Cholesterinspiegel, schützen das Herz, senken Bluthochdruck und beugen Arterienverkalkungen vor. Sie schützen den Körper nicht nur von…
Weltblutspendetag am 14. Juni – Einfach Leben retten!
Der österreichische Pathologe Karl Landsteiner, geboren 1868 und verstorben 1943, entdeckte im Jahr 1901 die Blutgruppen – wofür er im…