Ohrenschmerzen – Die häufigsten Ursachen
Ohrenschmerzen, medizinisch Otalgie genannt, haben zahlreiche Ursachen, deren Differenzierung für die Behandlung essenziell ist. Zudem sind sie das Begleitsymptom vieler…
Ohrenschmerzen, medizinisch Otalgie genannt, haben zahlreiche Ursachen, deren Differenzierung für die Behandlung essenziell ist. Zudem sind sie das Begleitsymptom vieler…
Unsere Ohren sind wichtige Organe. Sie ermöglichen uns nicht nur eine akustische Orientierung, sondern sind auch für die Kommunikation mit…
Was vorher selbstverständlich war, fällt uns plötzlich zur Last – Schwerhörigkeit verändert unser ganzes Leben. Gerade im Alltag macht sich…
Taubheit kann viele Gründe haben, mit einem Hörgerät lässt sich heute in vielen Fällen Linderung oder sogar Abhilfe schaffen. Damit…
Sie beginnt oft mit einer lang anhaltenden Erkältung oder auch einer bakteriellen Infektion und kann für Babys, Kleinkinder wie auch…
Meistens beginnt es ganz harmlos. Der Besuch einer Disco oder ein lauter Knall und es fängt an, im Ohr zu…
Nein, der Hörsturz ist keine Krankheit, die ausschließlich „Managern“ vorbehalten ist, obwohl Stress ein begünstigender Faktor sein kann. Ein Hörsturz…
Sie sind winzige Calciumcarbonatkristalle, können aber heftigen Schwindel auslösen: Otolithen oder Statolithen sind kleine Ohrsteinchen im menschlichen Innenohr. Durch nicht…
Blumenkohlohren oder Ringerrohren treten beim Kampfsport auf, wie bspw. beim Boxen, Ringen, Rugby oder Judo, wenn an der Ohrmuschel ein…
Eine Gehörgangsentzündung, auch Otitis externa genannt, kann schmerzhaft und langwierig sein. Was also tun, wenn gerade kein Arzt erreichbar ist…