Mit den Frühblühern Erle, Hasel, Ulme und Weide beginnt für viele Menschen die Heuschnupfen-Zeit. Vor allem nach milden oder gar nahezu ausgefallenen Wintern sind die ersten Pollen bereits unterwegs: Die Nase läuft, die Augen jucken und das Atmen fällt schwer. Kurz: Die neue Jahreszeit und die nun beginnende Heuschnupfenzeit macht vielen Menschen das Leben schwer. Wer es aus den Vorjahren vielleicht noch nicht kennt und weiß findet hier einige wichtige Informationen: Ist es eine Erkältung, oder gar eine echte Grippe (Influenza) oder ist es ein Heuschnupfen? Und wenn es Heuschnupfen ist: Wie kann man vorbeugen oder den Heuschnupfen behandeln?
Allergie-Zeit oder Erkältungszeit?
Die Nase läuft, die Augen jucken und das Atmen fällt schwer – wenn die Pollen fliegen, macht der Heuschnupfen das Leben oft für Monate zur Tortur. Viele Betroffene sind aber unsicher, ob sie wirklich an einem Heuschnupfen leiden oder ob ihre (ersten) Symptome nicht eher einer Erkältung zuzuschreiben sind. So quälen sie sich niesend, schnupfend und ohne die richtige Therapie durch die Pollensaison. Dabei gibt es klare Anzeichen, die helfen, eine Erkältung von einem Heuschnupfen zu unterscheiden.
Erkältung oder Heuschnupfen: Symptome Grippaler Infekt und Grippe (Influenza)
Zwischen einem grippalen Infekt und einer „echten“ Grippe gibt es deutliche Unterschiede, auch wenn der allgemeine Sprachgebrauch beides gerne mit der Grippe bezeichnet. Der grippale Infekt / die Erkältung ist eine Virusinfektion der oberen Atemwege und äußert sich in Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit. Die echte Grippe hingegen ist ebenfalls eine Infektionskrankheit, die aber durch die Influenza-Viren ausgelöst wird. Sie unterscheidet sich vor allem dadurch, dass nahezu fast alle Symptome sehr plötzlich, sehr gleichzeitig und in hoher Intensität auftreten (Müdigkeit, Schwäche und Krankheitsgefühl im ganzen Körper, hohes Fieber, Schüttelfrost, Kopf und Gliederschmerzen, tränende Augen, trockener Husten / trockener Hals, geschwollene Nasenschleimhäute sowie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen).
Siehe dazu auch weitere Informationen
Erkältung oder Heuschnupfen: Symptome Heuschnupfen
Weiterführende Links zum Thema Heuschnupfen
- Die verschiedenen Pollen-Zeiten: Der Pollenflugkalender
- Hilfe bei Heuschnupfen: was sind die kleinen und großen Tipps, was sind die Hausmittel und die medizinischen Helfer bei Heuschnupfen?
- Sonderthema Beifuß Ambrosie Allergie: eine neue und sehr allergene Pflanze in Deutschland
- Wenn andere Heuschnupfen-Mittel ausgeschöpft sind: Kortison gegen Heuschnupfen ist besser als sein Ruf!
Literatur rund um den Heuschnupfen online bestellen
* Bildquelle: Kurt Michel / pixelio.de
Textquelle (Auszüge): DKV Deutsche Kranken- und Zusatzversicherung – www.dkv.com
Weitere Verbraucherthemen – www.ergo.com/verbraucher
Ein Kommentar zu “Allergie-Zeit: Erkältung oder Heuschnupfen?”