Weltgesundheitstag 2013 – Bluthochdruck / Hypertonie
Seit 1954 organisiert die Weltgesundheitsorganisation WHO den Weltgesundheitstag am 07. April eines jeden Jahres. Der 07. April wurde ausgewählt, da…
Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson)
Die Kupferspeicherkrankheit, auch Morbus Wilson, ist eine seltene Erbkrankheit, die eine Störung im Kupferstoffwechsel verursacht. Es wird weniger Kupfer über…
Krupphusten – was tun bei bellendem Husten in der Nacht?
Krupphusten, oder auch Pseudokrupp, äußert sich meist bei Kleinkindern durch bellenden, nächtlichen Husten in Verbindung mit Heiserkeit, Atemnot und pfeifenden…
Hühneraugen selbst entfernen – wie wird man die schmerzenden Stellen los?
Um schmerzende und unschön aussehende Hühneraugen loszuwerden, gibt es verschiedene Methoden, die man selbst anwenden kann. Das Hühnerauge entsteht durch…
Heuschnupfen-Hilfe
Bereits ab Januar und Februar sind die ersten Pollen unterwegs und damit beginnt der alljährliche Pollenflug-Zyklus, unter dem viele Heuschnupfen-Allergiker…
Morbus Raynaud: wenn die Finger oder Zehen nicht richtig durchblutet werden
Morbus Raynaud, auch Raynaud-Syndrom genannt, ist eine Erkrankung der Gefäße, die eine Weiß- und Blaufärbung der Finger oder Zehen, manchmal…
Was sind die „individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL)?
Das Forsa-Institut hat im Rahmen des Ende Februar 2013 in Kraft getretenen neuen Patientenrechts eine repräsentative Umfrage im Auftrag der…
Gesundheit in Europa
Gesundheit in Europa: Frisch erschienen ist der Europäische Gesundheitsbericht 2012 des europäischen Regionalbüros der Weltgesundheitsorganisation WHO. Der Gesundheitszustand in der…
Neuer Ratgeber: Rechte der Patienten
Als Patient sollte man über die Rechte der Patienten informiert sein. Denn die Gründe liegen auf der Hand und können…
Tag der gesunden Ernährung
Bereits zum 16. Mal findet am 07. März 2013 der Tag der gesunden Ernährung statt. apotheken-wissen.de möchte mit diesem Beitrag…