Eine glänzende Haarmähne ist der Wunsch von vielen Frauen – gesunde Haare stehen für Gesundheit und wirken sehr attraktiv auf das andere Geschlecht. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Lebensmittel, die es für gesunde Haare braucht. Die Kapitel dieses Ratgebers: Schöne Haare – gesunde Ernährung, Omega 3-Quelle, Folsäure, Biotin, Zink, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, Antworten auf die Frage „Ernährungsumstellung aber keine Resultate?“ und ein Fazit.
Schöne Haare – gesunde Ernährung
Die Ernährung wirkt sich nicht nur auf die allgemeine Gesundheit, sondern auch auf die Haare und Haut aus. Deshalb sollten Sie möglichst auf eine frische und nährstoffhaltige Kost achten. Bevorzugen Sie frisches Obst und Gemüse und vermeiden Sie Süßigkeiten sowie fettige- und stark zuckerhaltige Fertigprodukte.
Natürlich ist für die Versorgung der Haare mit Nährstoffen auch die Wasserzufuhr sehr wichtig. Trinken Sie deshalb viel frisches Wasser und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Stattdessen können Sie sich selbst Tee oder selbstgemachte Limonade mit Zitrone zubereiten.
Für einen besonderen Glanz ist die Pflege mit natürlichen Ölen empfehlenswert.
Omega 3-Quellen
Wenn Sie möchten, können Sie auch Wildlachs essen. Hier sollten Sie aber auf eine gute Herkunft achten.
Folsäure
Diesen Mineralstoff kennen vor allem Frauen, die während ihrer Schwangerschaft ein Präparat mit Folsäure einnehmen. Der Mensch benötigt die Folsäure für die Zell- und Gewebeerneuerung, die vor allem für die Haare eine bedeutende Rolle spielt.
Deshalb sollten Sie möglichst viel grünes Blattgemüse essen. Wenn Sie große Menge an Spinat, Grünkohl, Mangold und Wildkräutern zu sich nehmen, dann profitieren Sie nicht nur von der hohen Zufuhr an Folsäure, sondern auch vom Eisen.
Biotin
Biotin ist ein sehr wichtiger Stoff für unsere Haare. Wenn Sie unter einem Mangel von Biotin leiden, dann kann sich das auf die Gesundheit Ihrer Haut, Haare und Nägel auswirken. Damit Sie genügend Biotin zu sich nehmen, sollten Sie auf die Zufuhr von Walnüssen sowie Haferflocken achten. Dafür sollten Sie täglich ausreichend Haferflocken und Walnüsse oder Eier essen.
Falls Sie auf der Suche nach einem Präparat sind, das all die wichtigsten Nährstoffe neben Biotin enthält, können Sie sich hier informieren: https://haar-wachstum.com/frummi-haar-vitamine/.
Zink
Dieser Mineralstoff ist nicht nur für die Haut sehr bedeutsam, sondern auch für die Haare. Wenn Sie Angst haben zu wenig Zink zu sich zu nehmen, dann sollten Sie unbedingt auf eine ausreichende Zufuhr von Kürbiskernen oder Erdnüssen achten. Wenn Sie möchten, können Sie auch Haferflocken, Linsen, Mais, Paranüsse oder Weizenmischbrot essen. Wer tierische Lebensmittel in seinem Speiseplan integriert, der kann Gouda, Austern oder Rindfleisch essen.
Vitamin C
Dieses bekannte Vitamin ist nicht nur zur Gesunderhaltung des Immunsystems sehr wichtig, sondern auch für die Haare. Wenn der Körper gesund ist, dann wirkt sich dies natürlich auch auf Ihre Haarpracht aus. Damit Sie genügend Vitamin C zu sich nehmen, sollten Sie ausreichend Paprika, Zitrusfrüchte (Kiwi, Orangen, Grapefruit, Zitrone), Brennnessel oder Blaubeeren essen.
Vitamin E
Dieses Vitamin spielt bei Haut und Haare eine sehr wichtige Rolle. Wenn Sie täglich Mandeln in Ihren Speiseplan integrieren, dann können Sie sehr viel für Ihre Haar- und Hautgesundheit tun.
Vitamin A
Nicht nur für die Augen ist Vitamin A sehr wichtig. Daneben spielt dieses Vitamin auch für Haut und Haare eine bedeutende Rolle. Essen Sie genügend Karotten, Kürbis oder Aprikosen und versorgen Sie so Ihren Körper mit all den Nährstoffen, die er braucht.
Ernährungsumstellung – keine Resultate?
Wenn Sie auch mit einer Umstellung Ihrer Ernährung keine tollen Resultate erzielt haben, sollten Sie unbedingt einen Wechsel Ihres Shampoos probieren. Viele Menschen berichten über große Erfolge mit dem Haarewaschen mit Roggenmehl.
Fazit!
Gesundes Haarwachstum passiert nicht zufällig und die Ernährung wirkt sich stark auf die Haare aus. Wenn Sie also auch eine richtige Löwenmähne haben möchten, dann sollten Sie Ihre Ernährung anpassen.
Falls Sie Ihre Haare färben, sollten Sie auf eine natürliche Tönung achten. Hier erfahren Sie mehr dazu: https://www.apotheken-wissen.de/mit-henna-haare-faerben/.
* Bildquelle: melancholiaphotography / pixabay.com
** Bildquelle: LubosHouska / pixabay.com
3 Kommentare zu “Die besten Lebensmittel für Ihre gesunden Haare!”