Viele Erwachsene leiden unter Zahn- und Kieferfehlstellungen, die unbehandelt zu unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen führen können. Mit einer Zahnspange könnten diese Fehlstellungen korrigiert werden. Dennoch sind viele Menschen davon überzeugt, dass eine feste Spange von ihrem Umfeld als unansehnlich oder negativ wahrgenommen wird. Warum lohnt sich eine kieferorthopädische Behandlung auch für Erwachsene?
Gute Behandlungsergebnisse bei kieferorthopädischen Korrekturen
Durch das Tragen einer festen Zahnklammer, können auch bei Erwachsenen gute Ergebnisse erzielt werden. Kieferorthopädische Korrekturen sind nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen möglich. Fehlstellungen der Zähne erschweren die tägliche Mundhygiene, sodass ein höheres Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen besteht. Zu den möglichen Folgen von Zahnfehlstellungen zählen Sprachstörungen durch einen offenen Biss, Kiefergelenkserkrankungen durch eine ungünstige Bisslage sowie Behinderungen der Atemwege. Ob eine kieferorthopädische Therapie mit einer Zahnspange möglich und sinnvoll ist, muss durch eine Untersuchung von Zähnen, Kieferknochen und Zahnfleisch beim Kieferorthopäden festgestellt werden. Viele Kieferorthopäden arbeiten bei Zahnkorrekturen mit modernsten Behandlungsverfahren und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien. Damit die Behandlung exakt auf die Zahnfehlstellung und den Patienten abgestimmt werden kann, ist eine sorgfältige Diagnostik erforderlich. Die Korrektur der Zähne ist nicht nur im Hinblick auf das äußere Erscheinungsbild sinnvoll, sondern stellt eine wichtige Unterstützung für die Mund- und Zahngesundheit dar.
Unterschiedliche Arten von Zahnspangen für Erwachsene
Für die Korrektur von Zahnfehlstellungen gibt es unterschiedliche Behandlungsansätze. Mit einer festen Zahnspange können Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer korrigiert werden. Die Behandlung umfasst einen Zeitraum von 1,5 Jahren, währenddessen eine feste Zahnspange im Mund verbleibt. Als Verankerung von Bögen und Bändern dienen sogenannte Brackets, die aus Keramik oder Metall bestehen und auf die Zähne geklebt oder zementiert werden.
* Bildquelle: nuzza11 / fotolia.com
14 Kommentare zu “Darum lohnt sich der Gang zum Kieferorthopäden auch für Erwachsene”