Hält man erst einmal einen Schwangerschaftstest mit zwei farbigen Strichen in der Hand, beginnt die spannendste und aufregendste Zeit des Lebens. Allerdings ist für viele werdende Mütter diese Zeit a...
Trotz Corona wird 2020 ein neues Rekordjahr bei den Kinderwunschbehandlungen: eine Sonderauswertung des Deutschen IVF-Registers. Hintergrund: Mehrmals im letzten Jahr hat das Deutsche IVF-Register (D...
Morgendliche Übelkeit, ungewöhnliche Gelüste und ständige Müdigkeit? Diese Anzeichen können auf eine Schwangerschaft hindeuten, müssen es aber nicht. Welche sicheren und unsicheren Schwangerschaftsan...
Es ist so weit, der Wunsch ist da, ein Kind zu bekommen. Das Kinderkriegen kann man planen oder zumindest begünstigen. Hierzu gibt es wertvolle Tipps und Tricks, um möglichst schnell schwanger zu wer...
Die Aufgaben des Deutschen IVF-Registers sind vielfältig und haben sich seit der Gründung des Registers im Jahr 1982 so rasch gewandelt wie das Gebiet der Humanen Reproduktionsmedizin selbst. Unerfül...
Sie beginnt meist harmlos in Form von Wassereinlagerung in den Beinen oder erhöhtem Blutdruck, kann jedoch zu einer lebensgefährlichen Bedrohung für die Mutter und das ungeborene Kind werden: eine Sc...
Der Name der Folsäure kommt aus dem lateinischen folium und bedeutet Blatt. Denn es kennzeichnet das Vorkommen der Folsäure in den grünen Pflanzenblättern. Folsäure wird auch als Folat bezeichnet ode...
Alle Anzeichen lassen auf eine Schwangerschaft hindeuten – nur der Ultraschall widerlegt diese eindeutig! Wie kommt es zu diesen eindeutigen Schwangerschaftsymptomen wie Babybauch, morgendliche...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Besuchserlebnis unserer Seite zu bieten. Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Oder klicken Sie auf Cookie Einstellungen, um Ihre Cookies selbst zu verwalten. Cookie EinstellungenOK.
Datenschutz & Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Besuchserlebnis zu bieten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren - um daraus und für weitere Verbesserungen zu lernen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Cookie-Einstellungen zu setzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Beispiel Analyse und Statistik: Diese Cookies messen und werten aus, welche Funktionen, Inhalte und Produkte unserer Seite besonders genutzt werden und für unsere Besucher besonders interessant sind. Beispiel Marketing: Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit auf unserer Webseite und steuern, wie unsere Webseite für Sie dargestellt wird. Wir nutzen diese Cookies auch, um Ihnen ein angenehmes und bequemes Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen.