Unser Körper besteht zu rund 60 Prozent aus Wasser. So ist es kein Wunder, dass führende Experten empfehlen, mindestens zwei Liter am Tag zu trinken. Dies hört sich zwar nach sehr viel an, doch gibt es bewiesene Gesundheitsvorteile, die der Konsum von Wasser mit sich bringt.
Besonders in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie ist es wichtig, gesund zu leben und seine Abwehrkräfte zu stärken. Hier kann Wasser einen sehr großen Beitrag leisten.
Maximierung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Wasser übernimmt viele Funktionen. Unter anderem wird durch die Aufnahme von genügend Wasser die Viskosität des Blutes gesenkt. So fließt das Blut schneller und besser in alle Muskelgruppen und die Leistungsfähigkeit wird gesteigert. Da Wasser auch einen sehr großen Beitrag bei der Regeneration leistet, hilft es auch, schnell wieder maximale Leistung abrufen zu können.
Verbesserung der Hirnfunktion
Das Gehirn ist das wasserreichste Organ des menschlichen Körpers. Da ist es kein Wunder, dass es auf tägliche Trinkmengenzufuhr reagiert. Es ist bewiesen, dass das Gehirn bei Dehydrierung stärker arbeiten muss, um die gleiche Leistung im nicht-dehydrierten Zustand zu erreichen. Zudem wirkt sich Wassermangel auf die Stimmung aus.
Vorbeugung und Behandlung von Kopfschmerzen
Kopfschmerz ist eines der häufigsten Symptome. Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) leiden 70 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Eine ausreichende Wasserzufuhr kann nicht nur Kopfschmerzen vorbeugen, sondern auch dabei helfen, die Symptome zu bekämpfen.
Optimierung der Darmaktivität
Der Verdauungstrakt übernimmt einige lebenswichtige Funktionen.
Behandlung und Vorbeugung von Nierensteinen
Nierensteine kommen recht häufig vor und können in den meisten Fällen konservativ behandelt werden. Es wird geraten, sich gesund zu ernähren und viel Flüssigkeit in Form von Wasser zu sich zu nehmen. 2,5 bis 3 Liter am Tag sind dabei das Minimum. Besonders abends sollte genügend Wasser getrunken werden, um nachts hochkonzentrieren Urin zu vermeiden.
Ausreichend Wasser hilft, Gewicht zu verlieren
Viele Studien weisen darauf hin, dass der Körper durch das Trinken von Wasser mehr Kalorien verbrennt. Die Stoffwechselrate erhöht sich 30 – 60 Minuten nach dem Wasserkonsum um 24 – 30 Prozent und kurbelt somit kurzfristig den Fettabbau an. Ausrechend Wasseraufnahme vor dem Essen füllt zudem den Magen und sorgt dafür, dass man weniger isst. Studien weisen darauf hin, dass die durchschnittliche Kalorienaufnahme um 13 Prozent sinkt, wenn vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser konsumiert wird.
Wasser ist der Quell des Lebens. Die Wirkung von Wasser auf den Körper sollte keinesfalls unterschätzt werden und jeder der gesund leben möchte, sollte etwa 2 Liter Wasser am Tag trinken. So bleibt man gesund und beugt Erkrankungen vor. Zudem steigert der Konsum von Wasser die Leistungsfähigkeit von Körper und Gehirn.
* Bildquelle: StockSnap / pixabay.com
Interessant, dass durch die Aufnahme von genügend Wasser die Viskosität des Blutes gesenkt wird. In einer Gesundheitspraxis wurde mir auch empfohlen mehr Wasser zu trinken. Allerdings tue ich mich damit doch etwas schwer.
Ich wusste ja schon, dass unser Körper zu rund 60 Prozent aus Wasser besteht. Interessant, dass durch die Aufnahme von genügend Wasser die Viskosität des Blutes gesenkt wird. In meinem nächsten Urlaub möchte ich mich uneingeschränkt der Gesundheitsförderung widmen.