Schwefel, fachsprachlich auch als Sulfur oder Sulfit bezeichnet, ist ein natürlich vorkommendes Element aus der Gruppe der Nichtmetalle. In vielen Arzneimitteln finden die Salze aus der Schwefelsäure (Sulfite) Anwendung, wo sie sich günstig auf Haut, Haare, Nägel und das optische Erscheinungsbild auswirken können. Als oral einzunehmende Tablette entschlackt Schwefel den Körper und hilft dabei, Toxine zügig auszuscheiden.
Es gibt frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel, welche Methyl-Sulfonyl-Methan (kurz: MSM) enthalten, diese Wirkstoffkombination kann vom Organismus in den essenziellen Vitalstoff Schwefel aufgespalten werden. Durch die Nahrung kann kein Schwefel aufgenommen werden, dieser muss vom Körper selbst produziert werden. Schwefel wirkt sich auch günstig auf diverse Krankheitsbilder aus, in Bayern gibt es sogar ein Thermalbad mit einer integrierten Schwefelgrotte. Vor allem Menschen mit chronischen Hautkrankheiten genießen das wohltuende Baden und lassen den stark riechenden Schwefel im Wasser auf der Haut einwirken.
Schwefelhaltige Aminosäuren stärken Knochen, Zähne und Gelenke
Häufig werden bei schmerzenden Gelenken Präparate verordnet, die stark schwefelhaltige Aminosäuren enthalten. Die Anwender profitieren dann nicht nur von der schützenden Wirkung auf die Gelenke und die Knorpel in den Gelenken, auch auf das Muskelgewebe wirken sich schwefelhaltige oder MSM-Präparate kraftgebend aus. Die Sehnen rund um die Gelenke werden elastischer und gewährleisten eine schmerzfreie Bewegungsfreiheit, was die Lebensqualität von Menschen mit Gelenkschmerzen deutlich erhöht: Sie können dann wieder in einem normalen Umfang am täglichen Leben teilhaben.
In den Medien ist in letzter Zeit immer wieder von leicht brechenden Zähnen zu lesen, die Mediziner bezeichnen dieses neu aufgetretene Phänomen als „Kreidezähne“, oder fachsprachlich als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation. Warum sich diese Zahnkrankheit so rapide ausbreiten konnte, dass bereits mehr als ein Drittel aller Kinder davon betroffen sind, ist bislang unklar. Daher kann es derzeit auch noch keine konkreten Therapieempfehlungen gegen Kreidezähne geben. Um die Zähne zu stärken, können MSM Mittel auch schon im Kindesalter eingenommen werden, wobei jedoch eine geringere Dosis als bei Erwachsenen angezeigt ist. Durch die Aufspaltung der chemischen Verbindungen steht dem kindlichen Organismus dann ausreichend Schwefel zur Verfügung, damit der Zahnschmelz gestärkt wird und auch das weiche Innere der Zähne widerstandsfähig bleibt.
Methyl-Sulfonyl-Methan (MSM) und die Psyche
Im Herbst und Winter, wenn die Sonne weniger scheint, kommt es bei vielen Deutschen zu trüben Gedanken oder depressiven Verstimmungen. Dies ist im Vitamin D Mangel begründet, der sich immer dann bemerkbar macht, wenn der Körper aufgrund von nur wenigen Sonnenstunden nicht ausreichend dieses essenziellen Stoffes produzieren kann. Dabei handelt es sich nicht um eine psychische Erkrankung im klassischen Sinne, die Symptome sind immer weniger stark ausgeprägt, je mehr die Sonne wieder scheint. Auch regelmäßige Gänge ins Solarium können durch die UV-Bestrahlung der Haut dazu beitragen, dass wieder mehr Vitamin D gebildet wird. Jedoch schädigen häufige Solarium-Besuche das Hautbild und führen zu einer vorzeitigen Alterung mit Fältchenbildung, vor allem im Bereich von Gesicht und Hals.
Alles Wissenswerte rund um natürlichen Schwefel und wie MSM auf den Körper wirkt
Die Einsatzgebiete von MSM sind lang, wer sich detailliert über diese natürliche Form der Therapie informieren möchte, findet hier alles Wissenswerte zu MSM Präparaten: https://msm-handbuch.info/. Als Nahrungsergänzungsmittel sind MSM-haltige Mittel in jedem Fall frei verkäuflich, es gibt jedoch auch verschreibungspflichtige Medikamente, welche MSM oder reinen Schwefel enthalten. In diesem Fall werden zunächst eine Untersuchung vom Hausarzt, wie auch ein Rezept benötigt, bevor mit der Einnahme der entsprechenden Arzneimittel begonnen werden kann. Für das eigene Wohlbefinden sind jedoch vielerlei Kombinationspräparate mit MSM im Fachhandel erhältlich, sodass die Vitaminzufuhr gezielt gesteigert werden kann, speziell auf Gelenke oder Gelenkknorpel eingewirkt wird oder auch, um Entzündungen oder Verbrennungen schneller abklingen zu lassen.
* Bildquelle: Lesly Juarez / unsplash.com
3 Kommentare zu “Wie sich Schwefel günstig auf die Gesundheit auswirkt”