Ein perfekter Look, ein schönes Aussehen und natürlich auch das passende Styling spielen eine immer größere Rolle. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer legen sehr viel Wert auf ihr Äußeres, denn oft ist der erste Eindruck entscheidend. Und leider kann dieser nicht nachgeholt werden. Ein neues Stichwort ist das Wimpernserum und dieser Ratgeber geht der Frage nach, was diese Wachstums-Booster bringen.
Die Schönheit im Detail
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Was für schön empfunden wird und was nicht, kann also ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist jedoch ein stimmiges Gesamtbild. Das gilt auch für das Aussehen und das äußere Erscheinungsbild. Passt alles gut zusammen und ist man mit sich selbst zufrieden, findet man sich in der Regel schön.
Wer jedoch mit sich oder seinem Aussehen unzufrieden ist, wird in den meisten Fällen eine Veränderung suchen. Das kann eine neue Frisur sein, ein neuer Look oder ein völlig anderes Make-up wie bisher. Oft reichen kleine Veränderungen aus, um mit dem eigenen Typ wieder zufrieden zu sein.
Gesunde und schöne Haut
Die Haut ist das größte Organ. Sie benötigt eine ganz besondere Pflege und einen speziellen Schutz, damit sie gesund bleibt und frisch aussieht. Ist die Haut zu trocken, sieht sie schnell spröde aus oder es bilden sich kleine Hautschuppen. Zu fettige Haut neigt zu Pickeln, die ebenfalls als kosmetisches Problem betrachtet werden und dem entsprechend behandelt werden müssen.
Um das größte Organ richtig zu pflegen, es schonend zu reinigen und danach mit wichtigen Stoffen zu versorgen, müssen die zum Hauttyp passenden Pflege- und Kosmetikprodukte gewählt werden. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit. Es zeigen sich die ersten Falten und das Hautbild verändert sich sichtbar.
Neben ausreichend Feuchtigkeit und einigen guten Fetten beinhalten Kosmetika auch Duftstoffe, die für einen angenehmen Geruch sorgen. Neben blumigen Noten gibt es für sehr empfindliche Haut auch Naturkosmetik, die ohne Duftstoffe auskommt, oder mit rein pflanzlichen Duftstoffen aus der Natur angereichert wird.
Die Augen – Spiegel der Seele
Nicht immer ist der Blick klar und strahlend. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Stress und andere Auslöser können Ursache für einen müden Blick sein. Besonders am Abend oder morgens nach dem Aufstehen sehen die Augen und die Augenlider müde aus. Dann hilft die passende Kosmetik und sorgt für einen strahlenden Blick.
Die Wimpern werden dünn und brüchig – schließlich können sie sogar vereinzelt ausfallen. Ähnlich wie die Haut, benötigen auch die feinen Wimpernhaare eine gute und regelmäßige Pflege. Feuchtigkeitsspendende Produkte, wie ein Wimpernserum, eignen sich sehr gut, um die feinen und empfindlichen Haaren an den Augenlidern zu pflegen.
Den Informationen auch im Internet ist zu entnehmen, was solch ein Serum bewirkt und wie es die Wimpern pflegen kann. Neben pflegenden Stoffen enthält es auch wichtige Nährstoffe, wodurch die Lebensdauer der Wimpern sogar verlängert werden kann.
Glänzendes Haar – gesund und stark
Obwohl das Kopfhaar um einiges stärker und kräftiger als die Wimpern ist, benötigt es eine gute Pflege. Haare die nicht ausreichend oder falsch gepflegt werden, sehen schon nach kurzer Zeit unansehnlich aus. Sie werden stumpf und spröde, brechen ab oder bekommen immer mehr Spliss.
Die Haarpflege beginnt mit einem passenden Shampoo und endet mit einer pflegenden Spülung. Wer diese nicht verträgt, oder auf einige Inhaltsstoffe allergisch reagiert, kann als Alternative eine Haarseife nutzen. Haarseifen bestehen aus natürlichen Zusätzen und sind wie klassische Shampoos für verschiedene Haartypen erhältlich.
Bei der Haarpflege spielt die Haut, bzw. die Kopfhaut, eine wichtige Rolle. Ist die Kopfhaut zu trocken, kommt es zum Juckreiz und zur Bildung von kleinen Schuppen. Ist die Haut am Kopf zu fettig, dann hängt das Haar in Strähnen herab. Daher muss, ähnlich wie bei der Haut, auch das Shampoo passend zum Hautbild gewählt werden.
* Bildquelle: Pexels / pixabay.com
3 Kommentare zu “Wimpernserum: Was bringen die Wachstums-Booster?”