Haarausfall ist in vielen Fällen genetisch bedingt. Doch es gibt noch weitaus mehr und sehr vielfältige Gründe, warum die Haare ausfallen können. Wer sich gezielt um Haare und Kopfhaut kümmert, der kann mit den richtigen Mitteln allerdings effektiv entgegenwirken – und das auch mit natürlichen Mitteln.
Besonders häufig sind Umstellungen im Hormonhaushalt für den Haarausfall verantwortlich. Mindestens oft häufig führt Stress im Alltag oder bei der Arbeit dazu, dass das Haar auf dem Kopf lichter wird. Hier hilft ganz klar eines: Bewusst mehr Ruhe und Gelassenheit in das eigene Leben integrieren. Auch ein Säure-Basen-Haushalt, der nicht mehr im Gleichgewicht ist, führt zu ausfallendem Haar, wissen die Experten.
Diese Helfer aus der Natur helfen weiter
Kokosöl gegen Haarausfall
Kokosöl wirkt antibakteriell und kann sogar gegen Pilze eingesetzt werden. Genau deshalb eignet sich dieses Mittel aus der Natur auch dazu, die Kopfhaut wieder in Schwung zu bringen. Vor allem als Kur eignet sich reines Kokosöl. Es fördert die Durchblutung, klärt die Haut und kann das Haar zum Wachsen anregen. Sogar von innen schwören viele Männer und Frauen auf dieses heilsame Mittel aus der Natur. Die Darmflora kann durch die Einnahme positiv beeinflusst werden. Zwischen dem akuten Haarausfall und der gestörten Darmflora besteht wiederum in vielen Fälle ein Zusammenhang.
Brennessel gegen Haarausfall
Auch die Brennnessel gehört zu diesen natürlichen Mitteln, die auf vielfältige Weise positiv auf das Haar wirken. Die Pflanze enthält unter anderem Eisen Kalzium, Vitamin B1, B5 und E. All diese Stoffe zusammen können für ein allgemein besseres Befinden sorgen und regen den Wachstum des Haares an. Die Pflanze kann entweder in Form eines Tees genutzt werden oder als Kur auf die Kopfhaut aufgetragen werden.
Apfelessig gegen Haarausfall
Apfelessig wirkt ebenfalls desinfizieren und kann die Durchblutung auf der Kopfhaut effektiv fördern. Es handelt sich hier um ein Hausmittel, das bereits vor vielen Jahren von unseren Vorfahren gegen alle möglichen Leiden genutzt wurde. Es bietet sich an, den Apfelessig in etwas Wasser zu geben und die Haare sowie die Kopfhaut damit zu spülen. Das Verhältnis eines zu fünf – also fünf Teile Wasser und ein Teil Essig – hat sich etabliert.
Bockhornklee gegen Haarausfall
Bier gegen Haarausfall
Bier schmeckt nicht nur vielen Menschen gut, sondern es kann auch gegen Haarausfall helfen. Dazu wird es als ganz normale Spülung mindestens einmal in der Woche angewendet. Es beruhigt die Kopfhaut und versorgt die Wurzeln des Haares mit wichtigen Nährstoffen. Allerdings müssen Anwender ein wenig Geduld mitbringen. Genau wie alle andere Hausmittel auch, braucht das Bier eine ganze Weile, bis sich die ersten Effekte zeigen.
Aloe Vera gegen Haarausfall
Aloe Vera ist ebenfalls als echter Alleskönner bekannt. Es wirkt wohltuend auf die Kopfhaut, liefert viele Nährstoffe und sorgt dadurch für ein ausgeglichenes Milieu auf der Kopfhaut. Wer das gerne ausprobieren möchte, kann Gel entweder fertig kaufen oder er schafft sich eine eigene Pflanze an.
* Bildquelle: slavoljubovski / pixabay.com
2 Kommentare zu “Das sind die besten Mittel gegen Haarausfall”