Hot Stone Massage – Wohltuende Entspannung und Linderung verschiedenster Beschwerden


Hot-Stone-Massage - apotheken-wissen.de

Wohltuend für Körper, Geist und verschiedenste Beschwerden: Die Hot Stone Massage *

Nicht erst in der heutigen Zeit gibt es viele große und kleine Ursachen, die unseren Körper fordern und uns nicht selten erst später bemerken lassen, dass der Stress seinen Tribut fordert. Oder haben wir uns gerade mit dem Tragen der letzten Getränkekisten wieder einmal etwas zu viel zugemutet? Auch etwaige Dauerbelastungen am Arbeitsplatz oder mit Kind im Haushalt können sowohl Körper als auch Geist ganz schön an die Grenzen bringen.

Irgendwann meldet sich der Körper in Form von Kopfschmerzen, Verspannungen, Rückenbeschwerden und ähnlichen Auswirkungen, die sich meist dann erst bemerkbar machen, wenn der Körper gerade etwas zur Ruhe gekommen ist. In solchen Fällen ist es wichtig, sich und seinem Körper einmal etwas Gutes zu tun. Was könnte also verlockender sein als eine schöne und wohltuende Massage? Eine Form einer solchen Entspannungsmassage stellt die sogenannte Hot Stone Massage dar.

Beschreibung und Geschichte

Bei dieser Art Wellness ist der Name Programm, da hier in der Tat mit im Wasserbad auf 60 Grad Celsius aufgeheizten Steinen, meist aus Basalt, gearbeitet und massiert wird. Sie kann als Ganzkörpermassage oder auch für Teilbereiche wie Gesicht, Rücken oder auch Beine genutzt werden. Dabei verwendet man für die verschiedensten Körperbereiche unterschiedlich geformte Steine, um den entsprechenden Muskel optimal erreichen zu können. Einer der entscheidenden Faktoren liegt in der sogenannten Tiefenwirkung. Durch die aufgeheizten Steine wird die Wärme tief in die Haut hinein transportiert und kann so verhärtete Muskeln lösen, den Lymphfluss anregen und sogar dazu dienen, die körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen.

Diese Entspannungsmethode ist nicht neu: Sie wird vielmehr bereits seit Urzeiten im amerikanischen, asiatischen sowie pazifischen Raum dazu verwendet, die verspannten Muskeln durch die Anwendung von Wärme zu entspannen und damit verbundene Beschwerden zu behandeln. Hierzulande ist diese allerdings erst seit den 90er Jahren ein gängiger Begriff. Seitdem profitieren viele Massagepraxen von dieser Fertigkeit und es werden dazu sogar der/die Geprüfte/r Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness & Prävention angeboten. So erhalten Berufsstarter die notwendige Ausbildung und Zertifizierung, um sich in diesem Bereich selbständig machen zu können.

Ablauf und Wirkungsbereiche

Nachdem die Steine auf die erforderliche Temperatur von ca. 60 Grad aufgeheizt wurden werden Schultern und Rücken zunächst mit hochwertigen ätherischen Ölen vormassiert, ggf. werden mit dem Öl auch die sogenannten Meridiane (Energielinien) nachgezeichnet.

Im Anschluss legt der Masseur die Steine rechts und links entlang der Wirbelsäule auf, wobei sich eine wohlige Wärme ausbreitet, die die Lockerung der Muskeln bereits deutlich begünstigt. Der Patient hält dabei ebenfalls Steine in den Händen und es können zusätzlich noch kleine Steine zwischen die Zehen gesteckt werden. Auch die Kniekehlen können mit den warmen Steinen versehen werden. Durch die nachfolgende Kombination aus aufliegenden Steinen (selbstverständlich nie ohne ein Handtuch zwischen dem Stein und der Haut, um diese vor der Hitze der Steine zu schützen) und die Massage teils mit den Händen und teils mit verschieden geformten Steinen wird die besondere entspannende Wirkung erzielt, die zusätzlich noch mit der Anregung des Kreislaufs sowie einer beschleunigten Blutzirkulation einhergeht. Dies sorgt dafür, dass die Patienten sich im Anschluss erfrischt und gleichzeitig entspannt fühlen und auch leistungsbereiter sind.

In welchen Fällen wird von dieser Form der Massage abgeraten?

Bei all den Vorteilen, die eine Hot Stone Massage mit sich bringt, gibt es jedoch auch gesundheitliche Faktoren, die es zu beachten gilt, um sich oder beispielsweise ein ungeborenes Kind nicht in Gefahr zu begeben. So sollten Frauen in der Schwangerschaft auf eine solche Form der Entspannung verzichten, da im ungünstigen Fall Wehen ausgelöst werden können. Auch bei Osteoporose, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Diabetes, Krampfadern oder Herz-/Kreislaufbeschwerden sollte auf alternative Formen der Entspannung zurückgegriffen werden.

Zudem sollte die Behandlung grundsätzlich von einem ausgebildeten Masseur durchgeführt werden, da die Steine heiß werden und bei unsachgemäßer Durchführung Verbrennungen herbeiführen können.

* Bildquelle: KaiMiano / pixabay.com

Pin It

4 Kommentare zu “Hot Stone Massage – Wohltuende Entspannung und Linderung verschiedenster Beschwerden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe: * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.