Alien–Hand–Syndrom, wenn die eigene Hand nicht mehr gehorcht
Es klingt wie die Darstellung in einem Stephen King Roman: Die eigene Hand macht was sie will, scheint ein Eigenleben…
Es klingt wie die Darstellung in einem Stephen King Roman: Die eigene Hand macht was sie will, scheint ein Eigenleben…
Erstmalig wurde das Krankheitsbild 1977 beschrieben und gilt als eines der am häufigsten nicht erkannten psychischen Leiden: Das sogenannte Münchhausen…
Stress im Alltag, angespannte Situationen, Reibungspunkte mit Mitmenschen… Dies alles sind nur allzu bekannte Szenen, die wohl jedem bekannt sind.…
Das Iliosakralgelenk-Syndrom ist nicht nur ein schwieriges Wort, sondern auch ein medizinisch seltenes, vielleicht eher unbekanntes und erklärungsbedürftiges Syndrom. Dabei,…
Wer unter dem Ehlers-Danlos-Syndrom (Kurzform: EDS) leidet, ist von einer geerbten und vererbbaren Erkrankung des Bindegewebes betroffen. Hier wird auch…
In der Umgangssprache wird es Reiterhosen-Syndrom genannt, in der medizinischen Fachsprache nennt man diese Krankheit ein Lipödem. Beim Reiterhosen-Syndrom handelt…
Das Münchhausen-Syndrom ist eine artifizielle Störung, bei der sich Menschen absichtlich körperliche oder psychische Beschwerden zufügen oder diese simulieren. Hintergrund…
Gebrochenes Herz – die Diagnose klingt ein bißchen nach romantischem Hollywood-Kino, ist aber tatsächlich eine seltene Krankheit. Die Betroffenen, meistens…
Joggen ist und bleibt eine der beliebtesten Volks- und Breitensportarten. Wenn sich beim Jogging-Start ein Ziehen im Unterschenkel – genauer…
Das Roemheld-Syndrom an sich ist keine gefährliche Krankheit. Wobei Krankheit hier auch fast ein falsches Wort ist: es ist ein…