Ein interessantes Interview des DW-TV, dem TV Channel der Deutschen Welle, aus dem Bereich fit & gesund mit dem Sportmediziner Dr. T. Hartmann aus Berlin: Welche Therapien sind bei Bandscheibenvorfällen wirklich sinnvoll? Was kann man selbst für einen gesunden Rücken tun?
Ein Bandscheibenvorfall entsteht durch Bewegungsarmut oder Verschleiß der Bandscheiben und der angrenzenden Wirbelkörper. Eine Operation sei dabei und in den meisten Fällen nicht zwingend notwendig: Die Chancen sind groß, dass sich ein Bandscheibenvorfall von selbst heilt, denn die Bandscheibe ist „lernfähig“. Deshalb können heute fast 90 Prozent aller Bandscheibenvorfälle konservativ behandelt werden – ohne chirurgischen Eingriff.
Mehr zum Thema Bandscheibenvorfall konservativ behandeln:
- Bandscheibenvorfall konservativ behandeln – Teil 1: Situation, Ursprung, Ausgangslage
- Bandscheibenvorfall konservativ behandeln – Teil 2: Akute Symptome, Schmerzmittel, Bewegungstherapie
Weitere Informationen zum Thema Behandlung Bandscheibenvorfall
Interview DW-TV: Bandscheibenvorfall konservativ behandeln
Buchtipps zum Thema Bandscheiben
* Quelle: Interview des DW-TV, dem TV Channel der Deutschen Welle, aus dem Bereich fit & gesund mit dem Sportmediziner Dr. T. Hartmann aus Berlin
Pingback: Matratzen