Allergien vorbeugen und bekämpfen: Die besten Tipps


Kind mit Hausstaub-Allergie - apotheken-wissen.de

Vor allem Kinder können unter einer Hausstaub-Allergie extrem leiden *

Alleine in Deutschland leben rund 15 bis 25 Prozent aller Menschen mit einer Allergie, wobei ein Drittel davon eine Sensibilisierung gegen Allergene aufweist. Vergleichbare Zahlen sind auch aus anderen Industrienationen bekannt. Aber was ist eigentlich eine Allergie und wie kann man dieser vorbeugen und sie bekämpfen? Einige Informationen und Antworten, zum Beispiel rund um die Hausstaub-Allergie, finden Sie in diesem Ratgeber.

Wie man Allergien vorbeugen kann und sie effektiv bekämpft

Bereits in der Schwangerschaft kann die Mutter und natürlich auch das Umfeld einige wichtige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Allergie bei dem Ungeborenen zu verringern. In der Schwangerschaft und auch in der Stillzeit sollte nicht zuletzt aus dem Grund einer Allergie auf das Rauchen komplett verzichtet werden, sowohl aktiv als auch passiv. Zudem sollte der Säugling für mindestens vier Monate ausschließlich nur gestillt werden, denn durch die Muttermilch erhält das Baby viele wichtige Abwehrstoffe, die eine industriell hergestellte Milch nicht liefern kann.

Aber auch Menschen, die bereits unter einer Allergie leiden, können mit einigen Tipps ihre Leiden mildern und Abhilfe schaffen.

Entscheidende Tipps und Maßnahmen im Alltag

Wichtig ist natürlich, dass Allergiker den Kontakt mit den Allergenen so weit wie es eben möglich ist, versuchen zu verhindern. Das kann aber oftmals im Alltag nur sehr schwer umgesetzt werden. Betroffene sollten und können daher täglich einige Maßnahmen selber ergreifen, um sich lästige Reaktionen wie tränende Augen, Rötungen, Juckreiz und anhaltenden Schnupfen vom Hals zu halten. Die Wohnräume sollten z.B. jeden Tag ausreichend gelüftet werden, damit Staub und andere sich in der Luft befindliche Stoffe hinausbefördert werden können.

Vor dem zu Bett gehen, können durch ein Bad oder eine Dusche die Allergie auslösenden Stoffe vom Körper entfernt werden. Nimmt der Allergiker die Stoffe nämlich erst mit ins Bett, dann kann es unter Umständen zu einer sehr unruhigen Nacht kommen. Gerade dem eigenen Bett mit der Matratze und den Bezügen sollten Allergiker besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Betroffene können mit einer sogenannten Allergie Bettwäsche entscheidend zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Die von den Herstellern verwendeten Textilien sind eigens für Allergiker entwickelt und hergestellt worden. Erhältlich sind dabei nicht nur Bezüge für die Matratzen, sondern komplette Bettwäsche Sets für Decken und Kissen.

Was eine Allergie ausmacht

Allergien werden in der Regel durch die harmlosesten Stoffe ausgelöst, dazu gehören etwa Tierhaare, Lebensmittel oder Pollen. Wenn es zu einer Allergie kommt, dann kommt es seitens des Immunsystems zu einem Angriff auf den eigenen Körper. Die Reaktionen sind weithin bekannt und äußern sich beispielsweise durch Asthma, Heuschnupfen oder diverse andere Erkrankungen. Menschen, die unter einer Allergie leiden, dessen Körperabwehr versucht sich vor diesen doch eigentlich ungefährlichen Stoffen zu schützen. Genannte Auslöser wie eben Lebensmittel, Pollen und Tierhaare werden auch als Antigene oder Allergene bezeichnet.

Die tatsächliche Funktion des Abwehrsystems sollte sich dabei eigentlich auf Eindringlinge wie Viren und Bakterien konzentrieren, und als Effekt natürlich vor diesen schützen. Bei Allergien arbeitet das menschliche Immunsystem jedoch gegen diese harmlosen Stoffe. Die Folge ist eine allergische Reaktion des Körpers, welche sich unterschiedlich äußern kann. Zu beobachten ist, dass die Allergie oftmals durch tierische und pflanzliche Eiweiße auftritt.

* Bildquelle: bg-pictures / fotolia.com

Pin It

5 Kommentare zu “Allergien vorbeugen und bekämpfen: Die besten Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe: * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.