apotheken-wissen.de

  • Krankheiten
    • Seltene Krankheiten
    • Alle Krankheiten von A bis Z
  • Medikamente
  • Symptome
  • Behandlung
    • Therapien von A-Z
  • Homöopathie & Natur
  • Gesund leben
    • Bewegung & Sport
    • Ernährung
    • Nährstoffe, Vitamine, Nahrungsergänzung
  • Körperpflege
  • News
    • Experten-Specials
    • Videos
    • Newsletter
    • Apotheken-Zeitung

Übersicht Stichwort: Penis

Asiaten mit Koro-Syndrom fürchten das Verschwinden Ihrer Genitalien im Körper ähnlich des Zurückziehens einer Schildkröte in ihren Panzer.

Wahnvorstellung Koro: die Asiaten fürchten um ihren Penis

Oktober 22, 2012 Keine Kommentare
Klingt wie ein Witz, dennoch ist die Wahnvorstellung zwischen Asiaten weit verbreitet, sie könnten urplötzlich ihre Genitalien verlieren, weil sie sich einbilden, ihr Penis schrumpft und verschwindet...
Penisbruch: ein schmerzhafter Riss im Schwellkörper

Penisbruch – wie bekommt man und woran bemerkt man ihn?

Oktober 18, 2012 Keine Kommentare
Einen Penisbruch erleidet man(n) beim Abknicken des erigierten Penis, bspw. durch starke sexuelle Betätigung. Gebrochen ist er allerdings nicht wirklich – der Penis besteht nicht aus Knochen, s...

Letzte Artikel

  • Alle Türen stehen offen – Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege
  • Generalistische Pflegeausbildung – Was wird sich ändern?
  • Wie sich Schwefel günstig auf die Gesundheit auswirkt
  • Schockzustand: Wenn die Sauerstoffversorgung nicht mehr sichergestellt ist
  • Die Konzentration steigern – Wege für eine bessere Leistung
  • Hyaluron zur Behandlung von Gelenkbeschwerden
  • Ursachen, Symptome und richtige Behandlung von Stillem Reflux
  • Eine besondere Pflege gegen Haarausfall: Haarmasken selbst machen!
  • Medikamente online bestellen – Was Sie beachten sollten.
  • Heilpilze – nur ein Trend oder die Medizin der Zukunft?
  • Zahnpflege: Wer gründlich vorsorgt, zahlt später weniger
  • Ist erektile Dysfunktion immer noch ein Tabu?

Experten-Specials

  • Physiotherapie: Einsatz von Kinesiotapes
  • Physiotherapie: Bandscheibenvorfall konservativ behandeln
  • Physiotherapie: Tennisarm und Golferarm behandeln
  • Physiotherapie: Sinnvoller Einsatz der Reizstromtherapie
  • Unerfüllter Kinderwunsch: Übersicht zum großen Thema Ungewollt kinderlos
  • Reproduktionsmedizin: Pros und Cons des Social Freezings
  • Homöopathie: Grundlagen der Homöopathie
  • Homöopathie bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Nahrungsmittelintoleranzen: Was gibt es zu beachten?

Letzte Kommentare

  • Anne Bonny bei Osteopathie bei Babys
  • Estefania Garosz bei Hörgerät reinigen – zuverlässig hören
  • Ferdinand Schneider bei 4 praktische Tipps, die den Stoffwechsel aktivieren
  • E.G. bei Kinderbehandlung – beim Zahnarzt Ihres Vertrauens
  • NN bei Unsichtbare Zahnkorrektur mit der lingualen Zahnspange

Folgen und Weitersagen

Folge apotheken-wissen.de auf oder mit FacebookFolge apotheken-wissen.de auf oder mit TwitterFolge apotheken-wissen.de auf oder mit RSSFolge apotheken-wissen.de auf oder mit E-mailFolge apotheken-wissen.de auf oder mit Apotheken-Zeitung auf paper.li
Gesundheitstipps im Herbst - apotheken-wissen.de

Beliebteste Artikel

Beliebte Suchbegriffe

Muskeln Jugendliche Immunsystem Nahrungsergänzungsmittel Sommer Augen Nahrungsergänzung Zahnersatz Krankenversicherung Winter Hautpflege Video Heilpflanzen Gehirn CBD Haut Zähne Lebensmittelunverträglichkeit Depressionen Krebs Physiotherapie Rezepte Burnout Vitamine Darm Kinderwunsch Cholesterin psychische Erkrankungen Allergie Frühling Nikotin unerfüllter Kinderwunsch Lebensmittelintoleranz Baby Schlaf Zahnarzt Übergewicht Herzinfarkt Tee Diät Heuschnupfen Stress Kinder Nahrungsmittelunverträglichkeit Kopfschmerzen Migräne Nahrungsmittelintoleranz Entzündung Gelenke Abnehmen Sucht Erkältung Rückenschmerzen Syndrom Ohr Herbst Rücken Ernährung Zahn Ästhetische Chirurgie

Linktipps

  • Newsletter-Service
  • Apotheken-Zeitung
  • Ratgeber – Archiv
  • Europa Apotheek Venlo
  • Shop-Apotheke

Medizinischer Hinweis

Wichtig: Verwenden Sie Informationen auf apotheken-wissen.de niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Nehmen Sie Medikamente nicht ohne Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein. Die Artikel dienen ausschließlich der Information und ersetzen keinen Arztbesuch. Trotz umfangreicher Recherche können sie dennoch falsch sein und möglicherweise gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten.

Impressum, Kontakt & Co.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©-Hinweis zu verwendeten Bildern: Sofern auf dieser Seite keine Quellennachweise gesetzt werden konnten, befinden sich diese und über den weiterführenden Link im jeweiligen Beitrag.

apotheken-wissen.de

apotheken-wissen.de informiert über verschiedene Themen in den Bereichen Gesundheit, Medizin, Behandlungen, Apotheken und vitale Lebensweise. Ein Therapie- und Behandlungslexikon, aktuelle Testberichte und Umfragen werden stetig aktualisiert, ebenso enthalten sind saisonale Themen wie Informationen zur Borreliose oder eine Checkliste für die Reiseapotheke. Über die Kommentarfunktion können sich die User zudem über jedes Thema austauschen.
©2019 apotheken-wissen.de

Diese Seite nutzt Cookies und bittet um ihre Akzeptanz weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf " Cookies zulassen " gesetzt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder sie mit Klick auf "Zulassen" akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Schließen