Bei vielen Menschen ist die Versuchung groß, gleich bei jeder Erkältung zu Medikamenten zu greifen. Dabei lassen sich die Beschwerden oft auch mit Kräutern und Heilpflanzen lindern – so lange sie ein gewisses Maß nicht überschritten haben natürlich. In der Regel ist die Anwendung nicht weiter schwer. Schon einfache Tees sorgen schnell für Besserung. Eine Auswahl an Kräutern und Heilpflanzen, die sich bei einer Erkältung besonders anbieten, finden Sie in diesem Gesundheitsratgeber.
Kamille – ein lange bekanntes Allroundgenie
Kamillentee findet sich in fast jedem Haushalt und die meisten Menschen trinken ihn in erster Linie bei Erkältung. Tatsächlich hat die Heilpflanze auch darüber hinaus eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit. So wirkt Kamille:
- entzündungshemmend
- durchblutungsfördernd
- blähungslösend
Leiden Sie an einer Erkältung und trinken Sie eine oder zwei Tassen Kamillentee, so trägt dies außerdem zu einem vermehrten Schwitzen bei. Das senkt das Fieber und steigert Ihr Abwehrsystem. Legen Sie sich gleich anschließend ins Bett. Manchmal ist das schon genug, um eine Erkältung im Keim zu ersticken.
Zistrose – ein vielbeachteter Neuling
- Hemmung der Vermehrung von Viren und Bakterien
- entgiftende Wirkung
Auch das Zistrosenkraut lässt sich einfach als Tee verwenden. Dieser kann außerdem zum Spülen verwendet werden.
Salbei – wirksam gegen Halsschmerzen
Geht eine Erkältung mit Halsschmerzen einher, hat sich Salbei besonders bewährt. Dieses Heilkraut wirkt ebenfalls hemmend auf Viren und Bakterien und ist gut für eine spontane Linderung von Schmerzen und Heiserkeit. Auch hier bietet sich ein Tee an, den Sie nicht nur trinken, sondern auch gurgeln können. Außerdem lässt sich Salbei bei einer Nebenhöhlenentzündung gut zum Inhalieren verwenden.
Versuchen Sie es auch einmal mit Exoten
Wer sich ausgiebig mit Heilkräutern beschäftigt, kann in der Regel ein ganzes Arsenal an Wundermitteln gegen Erkältung und Co. aufzählen. Normalsterblichen sind dagegen Namen wie Hundsroste, Wasserdost oder Sanddorn oft unbekannt. Es kann sich jedoch lohnen, sich in diesem Bereich einmal auf Entdeckungsreise im Reformhaus oder in der Apotheke zu begeben. Auch ein Bad mit Thymian, Majoran und Oregano kann übrigens effektiv gegen eine Erkältung sein, selbst wenn Ihnen das im ersten Moment seltsam erscheinen mag.
* Bildquelle: Erich Westendarp / pixelio.de
Ein Kommentar zu “Kräuter- und Heilpflanzen gegen Erkältung”