Die meisten Personen, die an Gewicht verlieren möchten, haben bereits eine Diät ausprobiert. Gesund Abnehmen bedeutet, weiterhin ausreichend mit Nährstoffen versorgt zu sein und nicht hungern zu müssen. Beliebt sind Diäten, die auf das lästige Kalorienzählen verzichten und ohne gefürchteten Jojo-Effekt auskommen. In jüngster Zeit ist die Cannabispflanze bei Abnehmwilligen vermehrt in den Fokus gerückt. CBD besitzt eine breit gefächerte Wirkung und kann effektiv eine Gewichtsabnahme unterstützen.
CBD und Übergewicht
Wer zu viel auf die Waage bringt, möchte meist abnehmen oder ihm wird aus gesundheitlichen Gründen dazu geraten. Dabei können die unterschiedlichsten Diätkonzepte ins Auge gefasst werden. Diese sind in der Regel mit einer konsequenten Umstellung der Ernährung verbunden. Wer Diäten auch wirklich durchhalten möchte, wird zudem einen starken Willen brauchen.
CBD kann bei Diäten unterstützen. Der Wirkstoff der Hanfpflanze ist dabei jedoch nicht als Wundermittel zu verstehen. Abnehmen mit CBD wird durch die alleinige Einnahme von CBD Öl nicht möglich sein, denn Abnehmen ist als ganzheitlicher Prozess zu verstehen.
Übergewicht mit Suchtpotenzial
Fettleibigkeit ist eine Krankheit, permanent zu viel Kalorien aufzunehmen eine Sucht. Abnehmen kann mit einer Entwöhnung vom Essen gleichgesetzt werden. Süßigkeiten, Chips und Co. Sind für viele unter uns längst zu einer Art Droge geworden.
Die Wirkung von CBD bei Suchterkrankungen ist wissenschaftlich bestätigt. CBD ist in der Lage, den Zellstoffwechsel zu stimulieren und dazu anzuregen, Fette und Eiweiß abzubauen. Der Einfluss auf den Stoffwechsel wirkt sich positiv auf die Fettverbrennung aus.
Abnehmen mit CBD in der Praxis
Wer sich allein auf die tägliche Einnahme von CBD-Tropfen verlässt, wird vergeblich darauf warten, dass die Kilos purzeln. Um den Stoffwechsel anzuregen und zum Fettabbau zu motivieren, ist ausreichend Bewegung notwendig. Wird auch die Ernährung entsprechend angepasst, kann die Wirkung von Cannabidiol ansetzen. CBD unterstützt den Fettabbau und verhindert das Festsetzen neuer Fettzellen.
Cannabidiol unterstützt Diäten
Während eines Abnehm-Programms CBD einzunehmen ist nicht nur förderlich, um die Gewichtsabnahme voranzutreiben. Abnehmwillige können sich die Breitbandwirkung von CBD zunutze machen.
CBD kann bei Depressionen oder Angstzuständen helfen und damit dazu beitragen, dass eine Diät nicht vorschnell abgebrochen wird. Cannabidiol wirkt auf die Stressrezeptoren im Gehirn ein und kann damit unser Stressempfinden deutlich reduzieren.
Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt, leidet nicht selten unter Herz- Kreislaufbeschwerden, welche nicht zuletzt auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sind. Eine ebenso unangenehme Begleiterscheinung von Übergewicht sind Gelenkschmerzen und entzündete Gelenke. Mit Cannabidiol lassen sich auch hierbei positive Heilerfolge erzielen.
Fazit
Abnehmen mit CBD ist möglich. Cannabidiol kann unterstützend zu Diäten eingesetzt werden, um den Abbau der Fettzellen anzuregen. CBD kann Heißhungerattacken verhindern und auch gegen psychische Probleme während einer Abnehmkur helfen. Gezielt abnehmen lässt sich allerdings nur, wenn ein konkreter Ernährungsplan eingehalten wird und es nicht an ausreichend Bewegung fehlt.
* Bildquelle: CBD-Infos-com, Julia Teichmann / pixabay.com